LASERDIAGNOSTIK
Was das Auge noch nicht erkennen kann,
und auch noch nicht radiovisiographisch (mit Röntgen) erkennbar ist:
Der Karies-Diagnose-Laser hilft in Zweifelsfällen!
Selbstverständlich ist die Untersuchung mit dem Karies-Diagnose-Laser völlig schmerzfrei. Diese relativ neue Methode, die ergänzend zu den "klassischen" Untersuchungsmethoden, zunehmend an Bedeutung gewinnt, hilft in Zweifelsfällen: Betrachtet man die Ergebnisse dieser Methode ergänzend zum klinischen Befund, so kann zwischen abwartendem Vorgehen, -dem sog. Karies-Monitoring-, und invasiver Therapie (= Füllung legen!) abgewogen werden. |
|
Im Prinzip beruht das Verfahren darauf, daß (rotes Laser-)Licht von gesunder Zahnsubstanz anders reflektiert wird, als von kranker Zahnsubstanz. Ohne eine Röntgenuntersuchung durchführen zu müssen, lässt sich durch diese Methode in Verbindung mit einer gründlichen klinischen Untersuchung oftmals entscheiden, ob eine Füllung bereits notwendig ist, oder ob ein weiterers Hinausschieben einer restaurativen Behandlung (z. B. Füllung oder erweiterte Fissurenversiegelung) empfohlen und vertreten werden kann. | ![]() ![]() ![]() |
|
|